600 Jahre Stadt am Breuberg
Bausteine zu einer Geschichte der Stadt Breuberg 
Hans H. Weber (Hg.)
Inhalt
- Die Grundlagen der Entwicklung Neustadts zur Stadt
Weber, Hans H.. • S. 15-28 
- Die Landschaft
Sauerwein, Friedrich. • S. 29-55     
- Übersicht zur Geschichte der Stadt Breuberg
Weber, Hans H.. • S. 56-77    
 
- Zwei unbekannte handgezeichnete Karten des Breuberger Landes aus dem 18. Jahrhundert
Wackerfuß, Winfried. • S. 78-84    
 
- Räumliche Entwicklung der Siedlungsteile
Reitz, Heinz. • S. 85-90 
 
- Die Stadt Breuberg seit ihrem Bestehen
Böhm, Heinrich. • S. 91-119    
 
- Die Kirchen um den Breuberg
Roemheld, Karl. • S. 120-135 
 
- Zur Geschichte der Juden in Neustadt
Geibel, Thomas. • S. 136-165 
 
- Aus der Geschichte der Sandbacher Schule
Sahler, Ernst. • S. 166-169 
 
- Die Breuberger Mühlen: zur Vorgeschichte der Industrialisierung des unteren Mümlingtales
Reitz, Heinz. • S. 177-190 
 
- Die Breuberger Kleindenkmäler
Reitz, Heinz. • S. 191-194 
 
- Eine Wald-Amorbacher Urkunde aus dem 15. Jahrhundert
Wackerfuß, Winfried. • S. 195-198 
 
- Aus den Protokollen des Stadt- und Landgerichts Neustadt
Weber, Hans H.. • S. 199-204 
 
- Alte Neustädter Häuser und ihre Besitzer
Funck, Ludwig. • S. 211-266 
Breuberg 1978, 318 S., ausfaltbare Karte, Abbildungen, Hardcoverbuch, Leineneinband, Schutzumschlag