Durch interne Gründe, kann sich der Versand im Moment verzögern.
Regionales - Mundart - Brauchtum
ODENWALD-VERLAG
Entdecke Odenwälder Mundart, Geschichten aus vergangenen Zeiten, Sagen und Legenden, Gedichte und Poesie.
Der Odenwald-Verlag

Begründet wurde der Verlag 1985 von Gertrud Berg-Oldendorf mit dem Ziel, südhessische Mundart und Brauchtum lebendig zu erhalten. Ihr erstes Buch in Odenwälder Mundart, "Dorfgeschichten aus dem Fischbachtal" war der Beginn einer Serie von elf eigenen Büchern (Mundart, Hochdeutsch, zwei Gedichtbände), die von ihr herausgegeben wurden. 2018 starb Gertrud Berg-Oldendorf im Alter von 93 Jahren.
Seit 2005 ist Liliane Wildner Inhaberin des Odenwald-Verlags und hat den ehemaligen Selbstverlag Gertrud Berg-Oldendorfs kontinuierlich erweitert. Regionale Autorinnen und Autoren finden hier ein Forum für eigene Veröffentlichungen. Regelmäßige Anthologien zu verschiedenen Themen bieten Gelegenheit, auch kurze Texte einzureichen. Mundart oder Hochdeutsch, Versform oder Prosa sind willkommen, besonders wenn sie einen regionalen Bezug haben.
Der Vertrieb der Odenwald-Verlages wurde 2023 vom GENDI-Verlag übernommen.

Kategorien
Kategorie wählen, stöbern und entdecken!
Mundart
Immer seltener in Alltag gesprochen, birkt die Odenwälder Mundart immer noch Heimatgefühl.
Erzählungen
Der beste Platz in jeder Rude bekam früher der Erzählende. Hier sind einiger dieser Erzählungen wiedererzählt.
Gedichte und Prosa
Gereimte und ungereimte Hymnen in Buchform
Romane
Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendal)
Krimis
Der Kriminalschriftsteller ist eine Spinne, die die Fliege bereits hat, bevor sie das Netz um sie herum webt. (Sir Arthur Conan Doyle)
Regionale Geschichte und Ahnenfroschung
und vieles mehr gibt es im GENDI-Shop zu entdecken.