| Vorwort und Widmung |
9 |
| Eine Vorgeschichte |
11 |
| Frohnhofen in der uralten Crumbach/Rodensteiner Mark mit einem Artikel von Rudolf Kunz |
13 |
| Karten von Frohnhofen |
25 |
| Die Höfe und Anwesen von Frohnhofen |
29 |
1. Der verschwundene herrschaftliche Hof „in der Strüde/Strieth“
- Bemerkungen zum „Reichelsheimer Hof“ / Siefert, der nie zu Frohnhofen gehörte |
31 |
2. Die „Hub uff´m Wassem“, das Stammhaus Dingeldein, heute Bormuth, Ortsstraße 5
- „Alexander Dingeldeins Söhne und ihre Höfe“ |
47 |
| 3. „Moistersch“, abgetrennt von der „Hub uff´m Wassem“, heute Dingeldein, Ortsstraße 4 |
89 |
| 4. „Scholze“, heute Meister, Ortsstraße 3 |
99 |
| 5. „Spouwaad“, heute Pfeiffer, Ortsstraße 1 |
131 |
| 6. „Rausche“, heute Schimpf, Ortsstraße 2 |
163 |
| 7. Anwesen Klinger, heute Minet, Ortsstraße 6 |
177 |
| 8. Leinberg-Friedhof |
183 |
| Frohnhofen in Zahlen, Daten, Fakten |
191 |
| Erläuterungen |
195 |
| Nachwort |
199 |
| Quellen |
201 |
| Danksagung |
203 |
| Namensindex |
205 |