Ortsfamilienbücher
(Orts-)familienbücher oder auch Ortssippenbücher sind eine wichtige Quelle für Ahnen- und Familienforschung
Items 1 - 30 of 86
Wanderath, Büchel, Herresbach, Döttingen, Drees, Engeln, Eschbach, Freilingen, Ober-, Mittel- und Niederbaar und Siebenbach.
Reichelsheim ist eines der wichtigsten Kirchenspielen im Odenwald mit allen Filialen, komplett erfasst bis zum Beginn der Standesamtszeit.
Heiraten 1645-1932; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 17
Die Daten-CD enthält ca. 42.500 Personen der Orte Forchheim, Buckenhofen, Burk, Serlbach und Ziegelhütten aus der Zeit von 1520 bis 1802
1655 bis 1732
1659 - 1695 / Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 8
Namensauswertung für den Zeitraum 1470 - 1900
Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e.V.; 19
Teil 1 von 3 / Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 9
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 10
Register zum kath. Kirchenbuch Niederbexbach 1733-1798
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 11
Extension to the family book Habitzheim from the catholic church books from 1818-1915
Band 2 von 3; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 31
1571 - 1807 / Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 15
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 12
Ergänzung zu Heppenheimer Sippenbücher Band IV und V
mit Filial Elmshausen; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 24
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 14
Ortsfamilienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde 1671-1995; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 20
Bubach – Hoof – Marth – Niederkirchen – Osterbrücken – Saal – Selchenbach
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 26
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 2
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 16
Ortsfamilienbuch der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ab 1670; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 25
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 36
1690 - 1997; Band 2 von 3; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 32
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 39
Band V 1881-1900 mit den Stadtteile Erbach, Kirschhausen, Sonderbach und Wald-Erlenbach
Ermenrod, heute Ortsteil der Gemeinde Feldatal im mittelhessischen Vogelsbergkreis, ist seit 1785 eigenständige Pfarrei. Zuvor gebörte es zum Kirchspiel Niedergemünden.
Items 1 - 30 of 86