Ortsfamilienbücher
(Orts-)familienbücher oder auch Ortssippenbücher sind eine wichtige Quelle für Ahnen- und Familienforschung
Items 31 - 60 of 86
Reihe Deutscher Ortssippenbücher OSBN/OFB Nr. 02.086.
Band 184 der Badischen Ortssippenbücher
Band 184 der Badischen Ortssippenbücher
1865 - 1950
Ortsfamilienbuch ab 1690 mit einigen Daten aus einem älteren verloren gegangen Kirchenbuch 1649/51
mit Filial Elmshausen; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 24
Doppelband OFB von Burg-Gemünden-Bleidenrod beginnt mit Auswertungen für den Zeitraum 1625-1628
Familien von 1592 bis 1930
NEU - mit Band 2 auf hochwertigem USB-Stick - zusätzlich zum gedruckten Band 1
NEU - with vol. 2 on CD - the CD includes an English guild for the use of these family books
Gemeinde Mörlenbach 1600-1950
Ortsfamilienbuch mit 300 Jahren Familiengeschichte
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 49
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 26
Ortsfamilienbuch der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ab 1670; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 25
Ortsfamilienbücher von 2 Gemeinden im Vogelsbergkreis von Hans W. Henkel
Ortsfamilienbuch mit 300 Jahren Familiengeschichte
Ermenrod, heute Ortsteil der Gemeinde Feldatal im mittelhessischen Vogelsbergkreis, ist seit 1785 eigenständige Pfarrei. Zuvor gebörte es zum Kirchspiel Niedergemünden.
Teil 1 von 3 / Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 9
OFB Fürth Band 3
Band 2 von 3; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 31
1690 - 1997; Band 2 von 3; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 32
Erschienen als Nr. 60 der Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e. V.
Auswertung der evangelischer und katholischer Kirchenbücher und der jüdischen Register von Groß-Zimmern.
Verzeichnis der Familien aus fast 300 Jahren im heutigen Ortsteil von Bensheim
Einwohner und Ortsfremde in Hockenheim (Baden) und dem Insultheimer Hof vor 1901
Deutsches Ortssippenbuch 02.123
Badisches Ortssippenbuch Band 187
mit Filialort Damshausen; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 38
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 14
Teil 1 und 2; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 21
Auswertung über einen Zeitraum der Jahre 1654 – 1925
Ortsfamilienbuch mit Beiträgen von Dr. Ludwig Stenger
Items 31 - 60 of 86