Sonderangebote
Artikel 1 - 27 von 27
Geschichten in Mundart
Anthologie
Heiteres und Besinnliches von Früher und Heute, Brauchtum aus dem Odenwald
Gedichte, Sprüche und Glückwünsche
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 16
Doppelband OFB von Burg-Gemünden-Bleidenrod beginnt mit Auswertungen für den Zeitraum 1625-1628
Ortsfamilienbücher von 2 Gemeinden im Vogelsbergkreis von Hans W. Henkel
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 37
mit Filialort Damshausen; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 38
Auswertung über einen Zeitraum der Jahre 1654 – 1925
Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e.V.; 27
Getrennt nach der Mutterkirche in Nieder-Gemünden und dem Filialort Otterbach enthält das Familienbuch für Nieder-Gemünden 2513 und für Otterbach 594 Familien mit insgesamt 10118 Personendatensätzen.
2 Bände;
Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e.V.; 41
Ortsfamilienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde 1671-1995; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 20
1571 - 1807 / Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 15
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 39
Romanbiografie von Hermann Multhaupt
Gereimte Büdderedde in Ourewäller Mundart
ausgewählte Geschichten aus der Beilage „Odenwald-Heimat“ im Odenwald-Echo
Erinnerungen an die Geschichte 1918-1948 ; Erlebnisbericht aus der DDR und Politische Verfolgung
phantastische Geschichten
Beiträge zur Ortsgeschichte 798 - 1998
Geschichten und Gedichte in Mundart
Kurzkrimis und andere Geschichten und Gedichte
Anthologie
Südhessisches Kalender-Lesebuch ; Geschichten, Gedichte und Anekdoten rund um die Jahreszeiten
Begegnungsgeschichten; Anthologie
Artikel 1 - 27 von 27