Top-Angebote
Artikel 1 - 40 von 69
5300 Familien aus über 400 Jahren
Schriften der Hessische familiengeschichtlichen Vereinigung e.V. (HfV) - Band 62;
vom 15ten Jahrhundert bis in die Gegenwart
Reichelsheim ist eines der wichtigsten Kirchenspielen im Odenwald mit allen Filialen, komplett erfasst bis zum Beginn der Standesamtszeit.
Darmstadt 1939 – 1959
Geschichten und Gedichte in Mundart
Daten und Fakten zu 800 Jahren Mühlengeschichte Heppenheim an der Bergstraße
Erzählung aus dem Odenwald
Stammtischgeschichten
Die Menhiranlage zwischen Darmstadt und Roßdorf in ihrem kulturgeschichtlichen Zusammenhang
mit Königsaasen, Windhain, Grubenbach
vom 16ten bis ins 20te Jahrhundert
Ortsfamilienbuch für Kirchzell (Unterfranken) mit seinen Ortsteilen
3. erweiterte Auflage als pdf
Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg – dargestellt am Beispiel des Ortes Sonderhofen
Teil 2: Die Heimkehrer
Ortsfamilienbuch mit 300 Jahren Familiengeschichte
3. erweiterte Auflage
Der Einsatz der 79. Volksgrenadier-Division zwischen Ochsenfurter Gau und Frankenhöhe vom 31. März bis zum 18. April 1945
Odenwald-Krimi von Willi Schissler
Ortsfamilienbuch mit 300 Jahren Familiengeschichte
Geschichten in Mundart
Der Ochsenfurter Gau im Ersten Weltkrieg - dargestellt am Beispiel der Gemeinde Sonderhofen.
Odenwald-Krimi
vom 16ten bis ins 20te Jahrhundert
Ermenrod, heute Ortsteil der Gemeinde Feldatal im mittelhessischen Vogelsbergkreis, ist seit 1785 eigenständige Pfarrei. Zuvor gebörte es zum Kirchspiel Niedergemünden.
Illegitime Kinder und morganatische Ehen im Grafenhaus Erbach bis zum Ende der Monarchie.
– Mit Anmerkungen zu ihrer Heraldik –
Familien und Personen von 1623 bis 1775 aus der Pfarrei Michelstadt
Langenfeld (Eifel) mit den Filialorten Acht, Arft, Langscheid, Netterhöfe und Welschenbach (1681–1910)
Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg – dargestellt am Beispiel des Ortes Sonderhofen
Familien und Berufe aus dem Dorfe Altheim
Ausgezeichnete Texte aus Literaturwettbewerben Stockstadt 2008-2015
Zeugnisse jüdischer Auswanderung aus Lengfeld im Odenwald
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 55;
2., überarbeitete Auflage
Erschienen als Nr. 61 der Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e. V.
Ein besonderer Einblick in das Leben vergangener Tage ist uns von Karl Hosch aus Michelstadt im Odenwald überliefert worden.
Das heimat- und familiengeschichtliche Buch für den Odenwald; incl. eingelegter historischer Karte von Breitenbrunn.
Auswanderungsschicksale aus Südhessen
Der Ochsenfurter Gau im Ersten Weltkrieg – dargestellt am Beispiel der Orte Aufstetten, Bolzhausen und Oesfeld.
Der Ochsenfurter Gau im Ersten Weltkrieg – dargestellt am Beispiel der Gemeinde Wolkshausen
– dargestellt am Beispiel der Orte Gaurettersheim und Tiefenthal
Artikel 1 - 40 von 69