GENDI-Verlag
GENDI-Verlags- und Versandbuchhandlung
ist ein Verlag und Spezialversand für genealogische und geschichtliche Publikationen.
Die Zeitschrift Hessische Genealogie (HG) wird seit 2018 von der...
Ortsfamilienbücher aus dem GENDI-Verlag.
Soldatenschicksale im Ochsenfurt von Stefan Fach und Georg Menig...
Veröffentlichung zur Genealogie bestimmter Familien
Artikel 1 - 40 von 48
von Norbert Allmann
von Norbert Allmann
Auswanderungsschicksale aus Südhessen
3. erweiterte Auflage als pdf
3. erweiterte Auflage
mit Königsaasen, Windhain, Grubenbach
vom 16ten bis ins 20te Jahrhundert
5300 Familien aus über 400 Jahren
vom 15ten Jahrhundert bis in die Gegenwart
Langenfeld (Eifel) mit den Filialorten Acht, Arft, Langscheid, Netterhöfe und Welschenbach (1681–1910)
Ortsfamilienbuch für Kirchzell (Unterfranken) mit seinen Ortsteilen
Ortsfamilienbuch von 1568 – 1910 für Eichenbühl (Unterfranken)
von Stefan Fach
Illegitime Kinder und morganatische Ehen im Grafenhaus Erbach bis zum Ende der Monarchie.
– Mit Anmerkungen zu ihrer Heraldik –
Erweiterte Neuauflage
Armin Winter; Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 59
Reichelsheim ist eines der wichtigsten Kirchenspielen im Odenwald mit allen Filialen, komplett erfasst bis zum Beginn der Standesamtszeit.
Reichelsheim ist eines der wichtigsten Kirchenspielen im Odenwald mit allen Filialen, komplett erfasst bis zum Beginn der Standesamtszeit.
Schriften der Hessische familiengeschichtlichen Vereinigung e.V. (HfV) - Band 62;
Ortsfamilienbuch mit Beiträgen von Dr. Ludwig Stenger
Auswertung der evangelischen Kirchenbüchern von Hähnlein für die Zeit 1650-1900
Auswertung der evangelischer und katholischer Kirchenbücher und der jüdischen Register von Groß-Zimmern.
Erschienen als Nr. 61 der Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e. V.
Erschienen als Nr. 60 der Schriften der Hessischen familiengeschichtlichen Vereinigung e. V.
Schriften der Hessische familiengeschichtliche Vereinigung e.V. (HfV) - Band 55;
2., überarbeitete Auflage
Ortsfamilienbuch mit 300 Jahren Familiengeschichte
Ortsfamilienbuch mit 300 Jahren Familiengeschichte
Familien von 1592 bis 1930
vom 16ten bis ins 20te Jahrhundert
Familie Hufenbach aus Ostpreußen - Von Hufenbecher zu Hufenbach
Eine Herkunftssuche zwischen Ostpreußen und Homburg an der Mark
Die Menhiranlage zwischen Darmstadt und Roßdorf in ihrem kulturgeschichtlichen Zusammenhang
Auswandererschicksale im 19. Jahrhundert
Eine uralte Odenwälder Familie
von Philipp Kuhn, transkribiert von Stefan Fach
Familien und Berufe aus dem Dorfe Altheim
Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg – dargestellt am Beispiel des Ortes Sonderhofen
Teil 2: Die Heimkehrer
Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg – dargestellt am Beispiel des Ortes Sonderhofen
Der Ochsenfurter Gau im Ersten Weltkrieg - dargestellt am Beispiel der Gemeinde Sonderhofen.
Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg – dargestellt am Beispiel des Ortes Euerhausen
Der Einsatz der 79. Volksgrenadier-Division zwischen Ochsenfurter Gau und Frankenhöhe vom 31. März bis zum 18. April 1945
Der Ochsenfurter Gau im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918
dargestellt am Beispiel der Marktgemeinde Bütthard.
Artikel 1 - 40 von 48